Akkreditierte Beraterinnen und Berater

Die Beraterinnen und Berater nahmen an einer Weiterbildung der Stiftung Bündner Standard teil und lernten die Anforderungen an die Begleitung eines Umsetzungsprozesses in Organisationen kennen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung beantragten die Berater die Akkreditierung durch die Stiftung Bündner Standard.
Mit dieser Akkreditierung sind sie berechtigt, das Konzept des Bündner Standards in Organisationen umzusetzen und Schulungen, Beratungen und Audits durchzuführen. Die Teilnahme an den regelmässig stattfindenden Qualitätszirkeln der Stiftung Bündner Standard ist obligatorisch.

Bild
Silvio Dietrich
Silvio Dietrich
Bildungsmanager MAS, Coach und Supervisor in Organisationen BSO/ISSVS
Zielgruppe: Regelschule und Sonderschulinstitutionen
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz
Beratungssprache: Deutsch, Romanisch

Kontakt: +41 79 451 84 07
Bild
Susanne Altoè
Susanne Altoè
lic. Theo. Spitalseelsorgerin
Zielgruppe: Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Kirchen / religiöse Gemeinschaften, Institutionen für Menschen im Alter
Beratungssprachen: Deutsch
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz

Kontakt: +41 77 533 62 36, info@susannealtoe.ch
Bild
Platzhalter Portrait
Seraina Bracher
Supervisorin & Coach, Sozialpädagogin, Lehrerin, MAS Sozialmanagement
Zielgruppe: Institutionen mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Schulen
Tätigkeitsgebiet: Raum Zürich, Ostschweiz
Beratungssprache: Deutsch
Kontakt: Praxis für Supervision & Coaching, +41 (0)79 702 62 77, Bahnhofstrasse 15, 8620 Wetzikon
Bild
Philipp Gonser
Philipp Gonser
Prozessbegleiter, Fachberater, Supervisor
Zielgruppe: Institutionen im Kinder- und Jugendbereich, Einrichtungen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Tätigkeitsgebiet: Kanton Zürich und angrenzende Kantone
Beratungssprache: Deutsch

Kontakt:
Bild
Mona Gross
Mona Gross
BA klinische Heil-und Sozialpädagogik, MAS in lösungs- und kompetenzorientierter Beratung, Praxisausbildnerin
Zielgruppe: Kinder - und Jugendbereich, Eltern/Kind Bereich
Tätigkeitsgebiet: Schweiz
Beratungssprachen: Deutsch/Französisch

Kontakt:
Bild
Eliane Imhof
Eliane Imhof
Organisationsberaterin, Coach, Supervisorin BSO
Zielgruppe: alle Zielgruppen
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt: +41 79 765 37 29
Bild
Person ohne Foto_männlich
Andi Schlumpf
Eidg. dipl. Supervisor/Coach HFP/BSO Sozialpädagoge /-arbeiter FH
Zielgruppe: Stationäre und ambulante Einrichtungen im Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Sicherheitsbereich Spezialisierung: Dissozialität
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz
Beratungssprache: Deutsch
Kontakt:
Bild
Person ohne Foto_männlich
Lambert Schonewille
Sozialpädagoge, Institutionsleiter, Lehrer, Autismusexperte
Zielgruppe: Kinder- und Jugendbereich, Behindertenbereich
Tätigkeitsgebiet: Kanton Basel und Baselland

Beratungssprachen: Deutsch, Englisch, Niederländisch

Kontakt: Im Vogelsong, 79591 Eimeldingen, +49 1 7620767202
Bild
Jürg Undeutsch
Jörg Undeutsch
Waldorfpädagoge, MSc (Psychotherapeutische Psychologie), Institutionsleiter Stiftung St. Beatus Sigriswil, Auditor (Confidentia GmbH)
Zielgruppe: Kinder- und Jugendbereich, Behindertenbereich
Tätigkeitsgebiet: Berner Oberland, Kanton Bern, Deutschschweiz;
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt: +41 33 252 82 25, +41 76 589 29 01
Bild
Lukas Wunderlich
Lukas Wunderlich
Sozialpädagoge FH, MAS psychosoziale Beratung mit Vertiefung Krisenintervention und Konflikte, Zertifikat in Organisationsentwicklung Trigon, Mediator FH
Zielgruppe: alle Zielgruppen
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz
Beratungssprachen: Deutsch
Kontakt:
Bild
Margareta Wyss
Margareta Wyss
Spezialistin für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen FA
Zielgruppe: Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Tätigkeitsgebiet: Kanton Bern

Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt:
Bild
Dirk Holzhüter
Dirk Holzhüter
Spezialist für Menschen mit Behinderungen, Leiter des Präventionszentrums, Spezialist für Unterstützte Kommunikation (AAC), Chefexperte FABE Kt.
Zielgruppe: Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Horte, schulergänzende Betreuung
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt: Telefon: +41 76 219 19 32
Bild
Sandra Schlachter
Sandra Schlachter
Inhaberin der Präventions- und Meldestelle
Zielgruppe: Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Horte, schulergänzende Betreuung
Tätigkeitsgebiet: Nordwestschweiz
Beratungssprachen: Deutsch

Kontaktangaben:
Tel: 061 965 28 21
Bild
David Hauser
David Hauser
lic.phil.I, MPA Unibe, Organisationsberater (Trigon)
Zielgruppe: Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung, Sonderschulen, Schulheime, Schulen
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt: Tel.: +41 79 366 69 80
Bild
Daniel Kasper
Kasper Daniel
Sonder- & Sozialpädagoge Lic. phil. I, Dozent, Fach- und Krisenberater, Leiter CAS, Organisationsberater
Zielgruppe: Kinder. Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen; Schulen, stationäre / ambulante Wohnangebote, Tagesstätten und Werkstätten
Tätigkeitsgebiet: Deutschschweiz
Beratungssprache: Deutsch

Kontakt: Tel.:+41 62 957 20 81
Bild
andreas Gutmann
Andreas Gutmann
Institutionsleiter, Wirtschaftsingenieur FH, Dozent Organisationsentwicklung
Zielgruppe: ambulante und stationäre Einrichtungen im Sozial- und Gesundheitsbereich
Tätigkeitsbereich: Deutschschweiz
Beratungssprache: Deutsch

Kontakt:
Bild
Carmen Duss
Carmen Duss
Dipl. Pflegefachperson Psychiatrie HF, Sexologin MA, Mitglied der Geschäftsleitung diheiplus
Zielgruppe: Einrichtungen im sozialen Bereich
Tätigkeitsbereich: Deutschschweiz
Beratungssprache: Deutsch

Kontakt:
Bild
Thomas Ruhe-Zölle
Thomas Ruhe-Zölle
Mitglied der Geschäftsleitung diheiplus, Erlebnispädagoge, Förster
Zielgruppe: Einrichtungen im sozialen Bereich
Tätigkeitsbereich: Deutschschweiz
Beratungssprache: Deutsch

Kontakt:
Bild
Katharina Hildebrand
Katharina Hildebrand
Dipl. Psychologin FH
Zielgruppe: Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit körperlichen Behinderungen
Tätigkeitsbereich: SG/ZH
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt:
Bild
Josy Battaglia
Josy Battaglia
BSc Soziale Arbeit FH (Sozialberater)
Zielgruppe: Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigungen/Unterstützungsbedarf, Sanitätsbereich, Asylbereich/Zentren, Schulen
Tätigkeitsgebiet : Graubünden, Tessin, italienische Schweiz
Beratungssprachen: Deutsch, Italienisch (Muttersprache)

Kontakt:
+41 79 201 91 13
Bild
iten karin
Karin Iten
diplnatw. ETH, CAS Culture Change, Co-Leiterin Fachstelle MachtRaum, freie Mitarbeiterin der Fachstelle Limita
Zielgruppe: Alle
Tätigkeitsgebiet : Alle Regionen
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt:
Bild
Person ohne Foto_männlich
Barbara Willener
Organisationsberaterin und Coachin bso, MSc Soziale Arbeit, BA Klinische Heil- und Sozialpädagogik
Zielgruppe: Alle
Tätigkeitsgebiet : Deutschschweiz
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt: +41 79 252 01 10
Bild
ursula thaler
Ursula Thaler
Sozialversicherungsfachfrau HR, Dipl. Coach HEB
Zielgruppe: Institutionen für Menschen mit Beeinträchtigung
Tätigkeitsgebiet : Deutschschweiz/Kanton BE
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt:
Bild
thomann christine
Christine Thomann
Sozialpädagogin HF, Individualpsychologische Beraterin SGfB mit Zusatz in traumafokussierter Beratung, STEP Kursleiterin (STEP = Systematisches Training für Eltern und Pädagogen), Inhaberin Meldestelle, Präsidium Trägerschaft Verein Oase, Pflegemutter
Zielgruppe: Kinder- und Jugendeinrichtungen, Pflegefamilien
Tätigkeitsgebiet : Deutschschweiz, bevorzugt Region Oberaargau, Emmental, Luzerner Hinterland
Beratungssprachen: Deutsch

Kontakt: