Implementierung Bündner Standard

Der Bündner Standard umfasst präventive Maßnahmen und trägt durch konsequente Anwendung zur Prävention bei. Um den Bündner Standard sinnvoll anzuwenden, seine präventive Wirkung zu erzielen und erfolgreich mit Grenzverletzungen umzugehen, erfordert es eine sorgfältige Implementierung unter Einbeziehung aller Beteiligten in der Organisation.
Es ist möglich, in einer Organisation mit dem Bündner Standard oder Teilen davon zu arbeiten, ohne eine umfassende Einführung durchzuführen. Für eine umfassende Einbettung in die Organisationsstruktur sowie den Erwerb des Labels "wir arbeiten nach dem Bündner Standard" gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Implementierung mit akkreditierter Beraterin oder akkreditiertem Berater

Die Implementierung des Bündner Standards erfolgt in Form eines begleiteten und geführten Ablaufs durch eine akkreditierte Beraterin oder einen akkreditierten Berater. Nach erfolgreichem Abschluss der Implementierung darf die Organisation das Label „Wir arbeiten nach Bündner Standard“ während einer festgelegten Dauer führen. 

2. Selbstimplementierung mit anschliessendem Audit

Die Implementierung erfolgt durch Fachpersonen der Organisation mit umfangreichen Kenntnissen des Bündner Standards. Nach einem anschließenden Audit durch eine akkreditierte Beraterin oder einen akkreditierten Berater kann das Label „Wir arbeiten nach Bündner Standard“ erlangt werden.

 

 

Weiterbildung zur akkreditierten Beraterin / zum akkreditierten Berater

In einer umfassenden Weiterbildung erlangen Berater:innen das Recht, den Bündner Standard nach definierten Vorgaben in Organisationen zu implementieren. Die Organisationen, welche diesen Prozess erfolgreich durchlaufen, erhalten das Label "Wir arbeiten nach Bündner Standard"

Zur Ausschreibung

Für weitere Auskünfte: info@buendner-standard.ch

 

Dokumente

Für die fachgerechte Implementierung durch akkreditierte Berater:innen und für die Selbstüberprüfung durch die Organisation stehen folgende Dokumente zur Verfügung:

Konzept Audit Label Bündner Standard und Vertraulichkeitserklärung

Qualitätskriterien Label 

 

Erfahrungsaustausch Berater:innen

Die akkreditierten Berater:innen verpflichten sich zur regelmässigen Teilnahme an Treffen zum Erfahrungsaustausch.

Konzept Erfahrungsaustausch Berater:innen